Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Discoschwimmen ist der große Hit

12.07.2024

Fast 400 Schwimmbadfans erleben Spaß

Discoschwimmen im Freibad Schlangen

Ferienspiele begeistern Jungen und Mädchen in Schlangen. 

Drei Mal im Jahr herrscht "Ausnahmezustand" im Schlänger Freibad.

Bei bestem Freibadwetter fand jetzt das erste diesjährige Discoschwimmen im Schlänger Freibad statt. Und die Resonanz war fantastisch: Mehr als 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene tummelten sich an diesem Abend im Wasser und auf dem Gelände des Freibades.

Die Offene Jugendarbeit Schlangen mit Joachim Woite an der Spitze kümmerte sich um die Musik und die Technik. DJ Oliver Ernsthuneke spielte dabei super aktuelle Hits und Oldies.

Von 19 bis 22 Uhr wird das Schwimmbecken zu einer riesigen Spiel- und Partyzone: 

Das Becken ist voll mit Badegästen, unzähligen großen schwarzen Schwimmreifen und einer überdimensionalen gelben Ente zum Draufklettern, Runterspringen und Pause machen. Die Ente und Reifen können erobert werden, viele kämpfen darum, sich auf ihnen zu halten. Im Wasser keine leichte, aber doch durchaus spaßige Angelegenheit. Andere planschen im Nichtschwimmer-Bereich um die Wette, wieder andere werfen sich Bälle quer durch das 50-Meter-Becken zu.

Eine lange Schlange bildet sich auch vor dem Sprungbrett in drei Metern Höhe. Dort beweisen die Springer ihren Mut und ihr Können. Vor dem großen Publikum zeigen viele ihre kühnsten Figuren, bevor sie ins Wasser tauchen. Wem das Spritzen und Toben zu viel ist, der sitzt am Beckenrand und schaut sich das Treiben von dort an. 

Aufmerksames Beobachten ist wie gewohnt auch die Aufgabe der Schwimmaufsicht Claudia Bruns, Katrin Krugmann und Maik Schlüter, die aufpassen, dass keinem etwas passiert. Sie werden von Marcus Püster, Katrin Kuhlemann und Holger Hamann vom Förderverein Freibad Schlangen sowie dem DLRG Bad Lippspringe unterstützt. 

 Für das leibliche Wohl wurde vom bewährten Team des Batzebüdchens gesorgt. 

Wer die Sause am Donnerstagabend verpasst hat, hat am 25. Juli und am 08. August noch einmal die Chance, am Discoschwimmen teilzunehmen.

Wie auch beim ersten Mal ist der Eintritt an den beiden Terminen frei.